Awwww,
freut mich, daß meine Schüttelkarten so gut bei euch angekommen sind.
Ich habe mich sehr über die vielen, lieben Kommentare und Mails gefreut.
Ich mach es kurz, die Gewinnerin ist: Susan
(Hallo Claudia, ich liebe Schüttelkarten,da hüpf ich doch gleich
in den Lostopf. Die Idee mit dem Schriftzug und der Schüttelkarte muss
ich mir unbedingt merken-super. Lg Susan)
Herzlichen Glückwunsch! Bitte schick mir deine Adresse, damit du den Gewinn schnell in deinen Händen halten kannst.
Für
alle, die nicht gewonnen haben und trotzdem sofort losstarten möchten,
kann ich ein gut gefülltes Schüttelkarten-Starter-Kit anbieten. Als ich
all die Mails bekam, konnte man heraushören, daß viele gerne
Schüttelkarten ausprobieren würden, allerdings die Anschaffungskosten
scheuen. Deshalb hatte ich rasch die Idee, euch für den Monat Juli ein
Paket zusammenzustellen, damit man sofort einen Stapel Karten für einen
überschaubaren Preis anfertigen kann.
Enthalten sind:
12 Blatt Designerpapier im Block Stille Natur
10
Blatt Farbkarton abgestimmt auf das Designpapier je in Din A5 (4x
Flüsterweiß (extra stark); 1x Savanne; 1x Aquamarin; 1x Bermudablau; 1x
Ockerbraun, 1x Olivgrün, 1x Petrol)
2 Blatt 6x6 Klarsichtfolie
1 Dose Pailetten
1/4 Packung Schaumstoffklebestreifen
Der Preis ist 20 Euro inkl. Porto.
Falls
ihr den Embossing Buddy (S. 181 7,50) noch nicht besitzt, würde ich ihn
dazu bestellen, denn so bleiben an den Rändern die Pailetten und das
Konfetti nicht haften. Schreibt mir einfach eine Mail, wenn ihr an
diesem Angebot Interesse habt.
Jetzt kommt noch was Kreatives hinterher. :)
Diese
Schüttelkarte ist im Laufe der Woche entstanden. Mit dem Endresultat
bin ich sehr zufrieden, aber ich gebe zu, es ist etwas friemelig
gewesen. Warum? Nun, ich gebe mal eine kleine Anleitung wie ich an die
Sache rangegangen bin.
Das
Herz habe ich aus savannefarbenem Papier ausgestanzt und das
innenliegende Herz, was man normalerweise nicht benötigt als Schablone
benutzt. Mit Bleistift habe ich es auf Flüsterweiß aufgezeichnet
(Achtung: Darauf achten, daß man es nicht ausversehen spiegelverkehrt
aufmalt!). Mit einem Skalpell habe ich es vorsichtig ausgeschnitten und
das Herz mit dem Präzisionskleber aufgeklebt.
Das
Konfetti habe ich mit der Herzchenbordüre aus Zarter Pflaume
ausgestanzt. Mit Stille Natur Papier wurde der Hintergrund gemattet.
Schon hat man einen hübschen Hingucker.
Der Spruch und die Kleckse stammen wieder aus dem Set "Alles Palette".
Ich
hoffe, die Schüttelkarte hat euch wieder gefallen und ihr schaut auch
morgen wieder rein, da zeige ich euch noch eine Karte, die ich in diesem
Stil gewerkelt habe.