Hallo und herzlich willkommen zu unserem Stampin´ Up! Blog Hop anläßlich des Herbst-/Winterkatalog 2017.
Ich habe mir als Projekt eine kleine Laterne überlegt. Als ich das Set "Laternenzauber" im Katalog sah, kam mir die Idee sofort und ich hippelte bis ich endlich damit loslegen konnte.
Das Schöne bei dem Set ist, daß Zweige, Schleife und Schnörkel komplett im Stanzenset abgedeckt ist. So kann an sofort loslegen und es ist absolut kein Hexenwerk. Es geht relativ einfach und schnell, wenn man eins, zwei Kniffe weiß. Das Endresultat ist eine kleine, süße Laterne, die sogar meinem Mann gefallen hat.

Man braucht:
Das Set Laternenzauber
Karton in den Farben Wildleder, Vanille Pur
Pergamentpapier
Stempelkissen in Glutrot, Meeresgrün, Olivegrün, Schwarz
Champagnerfarbene Folie
Doppelseitige Klebefolie
Doppelseitiges Klebeband
etwas Flüssigkleber
Abstandpads
(Elektrisches) Teelicht
Als allererstes müssen vier Laternen ausgestanzt werden. In der Mitte kann man schön gerade das Fenster ausrichten. Wenn alles richtig gemacht wurde hat man diese vier Außenseiten.
Als nächstes habe ich auf Champagner Metallic-Folienpapier die doppelseitige Klebefolie (aus dem Hauptkatalog) flächendeckend aufgebracht. Diese Klebefolie läßt sich super aufbringen und klebt wirklich wahnsinnig gut. Mit der entsprechenden Stanze hat man nun diese Teile ausgestanzt.
Als nächstes braucht man einen Streifen Pergamentpapier in den Maßen 6,5cm x 18,8cm. Alle 4,7cm falzen, damit es gefalzt so aussieht.
Jetzt kommt der spannende Teil alles zusammenzufügen. Als erstes die äußersten Ecken von zwei der wildlederne Außenlaterne oben und unten sowohl rechts als auch links umfalzen. Mit einem Tropfen Kleber werden die Ecken aneinander geklebt.
Von innen auf die wildlederne Außenlaterne rund um das Fenster Klebeband aufkleben. Ich habe mal einen Klebestreifen exemplarisch in die Mitte geklebt. Das muß dann reihrum je um die Fenster (oben / unten / Seite) geklebt werden. Als nächstes werden auf die Klebestreifen das Pergamentpapier aufgeklebt und am Ende die Laterne geschlossen.
Sollte dann so aussehen:

Jetzt geht es ans Verzieren. Pro Seite habe ich zwei Zweige in Meeresgrün auf Vanille Pur gestempelt und dann ausgefüllt mit dem entsprechenden Stempel in Olivegrün. Das selbe Spiel mit der Schleife. Erst die schwarze Umrandung, dann mit Glutrot gestempelt und alles ausstanzen.
Die Zweige habe ich etwas versetzt übereinander gelegt und von hinten mit Klebestreifen versehen.
Der Schleifen habe ich Abstandpads verpaßt.
Jetzt kann man auch schon alles aufkleben. Als erstes die Champagnerfolie auf allen vier Seiten aufkleben. Auf den Innenseiten leicht knicken, damit es sich entsprechend anpaßt.

Dann kommen die Zweige dran und als letztes die Schleife. Sowohl auf der Vorder- als auch auf der Hinterseite.
Und schon kann man die Laterne in Betrieb nehmen. Ich habe der sicherheitshalber ein elektrisches Teelicht reingestellt.

Ich hoffe, mein Projekt und die Anleitung haben euch gefallen. Vielleicht bekommt ihr auch Lust eine zu werkeln?
Auf jeden Fall solltet ihr auch zu den anderen Mädels hopsen. Es warten noch jede Menge Kreativität auf euch!
Das sind unsere Teilnehmer:
Miriam
Anja
Nicole
Heike
Nadine
Tina
Kirstin
Marion
Simone
ela
Anne
Yvonne
Maria W.
Claudia - Hier bist du gerade!
Sofia
Annemarie
Tanja
Frieda
Eva
*************************************
Sammelbestellung shoppen: Freitag, 29. September 2017
Adventskalender mit SU Produkten -> in wenigen Tagen gibt es mehr Infos!
Adventskalender mit SU Produkten -> in wenigen Tagen gibt es mehr Infos!
Im Onlineshop rund um die Uhr einkaufen
*************************************
Deine Laterne ist grandios geworden. Lieber Gruß, Marion
AntwortenLöschen