Nach langer Zeit habe ich wieder eine Explosionsbox
gewerkelt und was soll ich sagen, ich bin auf den Geschmack gekommen. Und ich
bin schon an der nächsten dran, die ich als Auftrag für eine Hawaii-Hochzeit basteln
darf.
Die Basis ist aus einem Bogen Papier 30x30cm in Vanille Pur entstanden. Und das schöne Marmorpapier von „Blütenpracht“ kam zum Einsatz. Für
diesen Zweck hat es sich hervorragend geeignet. Es müssen ja nicht immer die
Blümchen im Vordergrund stehen.
Da ich keine Lust hatte, das schöne Papier mit einem
mißlungenen Stempelabdruck zu ruinieren, kam konsequent der Stamperatus zum
Einsatz. Ich muß sagen, ohne ihn hätte ich mich mehr als einmal geärgert. Es
ist echt unbeschreiblich einfach und beruhigend zu wissen, daß man noch
mindestens zwei oder dreimal an der selben Stelle drüber stempeln kann, damit die
Farbe schön satt auf dem Papier zur Geltung kommt. Allein dafür hat sich die
Anschaffung schon mehr als gelohnt.
Bei den Stempeln kam eine bunte Mischung aus aktuellen und
älteren Sets zum Zug. Wer mein Bastelzimmer kennt, der weiß, daß ich in den
letzten Jahren eine beachtliche Auswahl an Sets habe und in solchen Situationen
hole ich sie auch gerne wieder heraus.
Der Name des Brautpaares darf natürlich nicht fehlen.
Die Torte ist der Mittelpunkt der Box.
Da ich mich noch nie
an 3D Elemente getraut hatte (warum eigentlich nicht?), hatte ich davor
gehörigen Respekt. Aber kaum war ich dran, ging es überraschend einfach von der
Hand. Da ich ja echt ein kleiner Bastelsammler bin, hebe ich echt viel auf. Man
könnte es ja noch verwenden und so war es auch diesmal. Bei der unteren
Torteneben habe ich auf ein leeres Embellishmentdöschen zurückgegriffen, daß
mit Vanille Pur bezogen wurde.
Bei der oberen Torteneben habe ich einen Ring
aus starker Pappe mit Papier ummantelt. Dank Heißklebepistole halten die beiden
Ebenen bombenfest zusammen und auch auf der Boxmitte, wo ich vorher noch ein
Zierdeckchen platziert hatte. Die filigrane Verzierung stammt aus dem Papierset "Fanastisch Filigran“.
Coloriert habe ich nur ganz wenig und dann mit den Blends
Kussrot, Elfenbein und Bronze.
Die Blümchen sind mit einer älteren Stanze entstanden, die
ich in meinem Bestand nicht missen möchte. Ich kann echt nur jedem raten, wenn
ihr euch in ein Produkt verliebt habt,
dann holt es euch heim. Es wird euch lange Freude bereiten.
Auf dem Deckel habe ich mich mit den Herzen aus „Grüße voller Sonnenschein“ ausgetobt.
Sommerbeere hat einfach super dazu gepaßt. Das gepunktete Tüllband verleiht dem Ganzen den letzten Schliff.
Ich hoffe, die Box hat euch gefallen. Das frisch vermählte Ehepaar hat sich auf jeden Fall gefreut.
*************************************
*************************************